Brother

von Ania Ahlborn

mit einem neuen Vorwort der Autorin
und Illustrationen von Samuel Araya

Erscheinungsdatum Januar 2020

https://suntup.press/brother/

Brother ist die schreckliche Geschichte der verstörenden Traditionen einer Familie und der Entschlossenheit eines Bruders, sich von allem zu befreien, was er jemals gekannt hat. In einem windschiefen Bauernhaus abseits der Touristenpfade und kilometerweit von der Zivilisation entfernt wohnen die Morrows. Die Familie ist eine Gruppe von exzentrischen Einsiedlern, die alles für sich behalten, um nicht von der örtlichen Polizei befragt zu werden, wenn Mädchen am Straßenrand vermisst werden. Aber der neunzehnjährige Michael Morrow ist anders. Er hat kein Vergnügen an den Schreien, die durch die Bäume hallten.

Michael sehnt sich nach einem Leben in der Normalität und nach einer Welt jenseits derer von West Virginia. In der nahe gelegenen Stadt Dahlia lernt Michael Alice kennen, ein hübsches Mädchen, das in einem Plattenladen arbeitet und er vergisst für einen Moment fast das Ungeheuer, zu dem er selbst geworden ist. Doch sein Bruder Rebel erinnert Michael daran, wohin er gehört ...

ÜBER DIE AUSGABE

Die signierte limitierte Auflage von Brother von Ania Ahlborn wird in zwei Ausgaben präsentiert und ist auf 526 Exemplare limitiert. Die Edition misst 6¼ "x 9¼" und enthält sechs farbige Illustrationen des World Fantasy Award- Preisträgers Samuel Araya. Ebenfalls enthalten ist eine neue Einführung von Ania Ahlborn. Beide Ausgaben sind vom Autor und Künstler signiert. Dies ist die erste signierte limitierte Auflage des Romans und das erste Mal, dass er in gebundener Ausgabe erscheint. Alle Kopien werden mit einem Brother-Lesezeichen geliefert.

Die Nummerierte Ausgabe

Die limitierte Auflage von 500 Exemplaren ist in Indiana Walnut Bütten von der Papier- und Druckkünstlerin Andrea Peterson gebunden. Dieses einzigartige Archivpapier besteht aus einem Lappenblatt aus 100% Baumwolle, das von den Bäumen der Künstlerin auf ihrem Gehöft mit einem schwarzen Walnussfarbstoff überzogen wurde. Die Blätter werden zerknittert, gebürstet und schließlich mit einer dünnen Schicht Schellack überzogen, um die Walnuss zu versiegeln. Die Deckblätter sind Hahnemühle Bugra und der Umschlag ist mit zwei Folienstempeln versehen. Das Buch befindet sich in einem Stoffschuber.

Die Lettered Edition

Die Lettered-Edition ist auf 26 Exemplare limitiert und eine Bradel-Bindung mit einem Ziegenleder-Rücken sowie handgefertigten Pappkartons. Das Papier wird von der Meisterin der Papierherstellung, Amanda Degener, in ihrem fensterlosen Kellerarbeitsbereich hergestellt, der eine "Höhle" aus gehauenen Felswänden ist. Der Boden ist eine instabile Mischung aus Beton, Ziegeln und in einigen Bereichen einem hölzernen Doppelboden, der der Erde darunter Platz macht. Die Deckblätter werden in einem kleinen Dorf in Südfrankreich mit Pigmenten auf Ölbasis auf säurefreiem Fabriano Ingres handmarmoriert. Die Edition ist in einer Clamshell-Box untergebracht.

ÜBER DIE AUTORIN

Die in Ciechanow, Polen, geborene Ania Ahlborn war schon immer von der dunkleren, mysteriösen und krankhaften Seite des Lebens angezogen. Ihre früheste Kindheitserinnerung ist es, durch ein Loch im Maschendrahtzaun zu kriechen, das ihre Familie von einem großen, bewaldeten Friedhof trennte, auf dem sie stundenlang zwischen den Grabsteinen Blumensträuße zerkleinerte, damit jeder den gleichen Anteil hatte.

Anias erster Roman, Seed , erschien im Eigenverlag. Es schaffte es in den Amazon-Charts, die Nummer eins der Horror-Spots zu werden, und brachte ihr einen Deal mit mehreren Büchern und einen Schlüssel zum makabren Königreich ein. Acht Jahre später hat sie zehn Titel veröffentlicht. Ihre Arbeit wurde von Publishers Weekly , New York Daily News und der New York Times gelobt.

Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Greenville, South Carolina.

ÜBER DEN KÜNSTLER

Abbildung © 2019 von Samuel Araya
Abbildung © 2019 von Samuel Araya

Samuel Araya ist ein Künstler, der im Giftherzen Südamerikas lebt. Seine Arbeiten sind in einer Vielzahl von Medien erschienen, von Videospielen, T-Shirts, Postern, Schallplatten bis hin zu Karten und Büchern, darunter fünf Ausgaben des prestigeträchtigen jährlich ershceinenden „Spectrum: The Best In Contemporary Fantastic Art “. Araya widmet sich auch seiner Karriere als Galeriekünstler. Zahlreiche internationale Ausstellungen stehen bereits auf seinem Lehrplan. Er ist Gewinner des World Fantasy Award 2015 in der Kategorie Artist.